LATEST ARTICLES

Künstliche Intelligenz in der Medizin

Mit dem nach wie vor noch relativ neuen Begriff der KI (künstliche Intelligenz) verbinden wir immer häufiger verschiedenste Anwendungen in allen Lebensbereichen und in...

Gigafactory – Energie-Kreislauf der Zukunft

Um weltweit eine realistische Energiewende einleiten zu können, müssen viele einzelne Parameter beachtet und enorme wirtschaftliche Anstrengungen unternommen werden. Mal eben auf Solarenergie oder...

Start-Up Eldorado Basel

Mehr als 200 Millionen Investitionsgelder ist der Spitzenwert in der Schweiz In den letzten Jahren haben bei den Innovations- und Start-Up Wettbewerben vor allen Dingen...

SpaceX Starlink

Elon Musk macht in regelmässigen Abständen immer wieder auf sich aufmerksam und das auch nicht zu knapp. Die unterschiedlichen Meldungen gründen offensichtlich auf seinen...

Photovoltaik in der Schweiz – Was Sie wissen müssen

Die Schweiz hat beschlossen, auf erneuerbare Energien zu setzen: Solarzellen und Windräder statt Kernkraftwerke. Während Windkraft auf einen zunehmenden Widerstand bei der Bevölkerung stösst,...

Tesla Powerwall

Wer bereits eine eigene Photovoltaik-Anlage auf dem Hausdach installiert hat und damit eigenen Strom erzeugt, hat für die Tesla Powerwall schon mal ganz gute...

Streaming, die unsichtbare Klimasünde?

Streaming: Gerade in Zeiten des Corona-Virus und der Wahrscheinlichkeit eines Lockdowns, möchten sich viele auf die entspannenden und ablenkenden Effekte von Streamingplattformen wie Netflix,...

Künstliche Intelligenz in der Klimaforschung

Klimaforschung: Wer kennt das prominenteste Beispiel bezüglich Klimaereignisse nicht: «Kann der Flügelschlag eines Schmetterlings einen Tornado in China auslösen?» Auch wenn manchem diese Fragestellung...

SOCIAL SHARE

MUST READ

RECENT POST

HEADFOUND: Was ist Recruiting am Puls der Zeit?

Was ist Recruiting und wie funktioniert es? Diese Frage stellen sich viele Unternehmen, die händeringend nach passendem Personal suchen, aber nicht fündig werden. Der...

Weingut Pongratz: Weisswein als digitales Business

Weissweine aus der Südsteiermark sind der Liebling vieler Weintrinker. Weinbauern, die am Puls der Zeit agieren und ihren Wein über die eigenen Grenzen hinaus...

Buchbesprechung: Was ist Disruption und wie kann man davon profitieren?

Was ist Disruption eigentlich? Das neue Buch von Michael Lieser: “Disrupt or be disrupted: Was Unternehmen von Tesla, Uber und Airbnb lernen müssen” beleuchtet...

RECENT

LATEST ARTICLES

Die Welt der Oktopoden

Oktopus, Mensch und Intelligenz: Ungeheuer der Tiefe oder doch der schönste Erdbewohner? Wer Dokumentationen über den Planet Erde liebt, sollte My Octopus Teacher nicht verpassen....

Archäologische Funde im Kanton Zug

Bei Rettungsgrabungen im Kiesabbaugebiet von Cham-Oberwil im Kanton Zug haben Archäologen drei frühmittelalterliche Gräber entdeckt - sensationelle archäologische Funde. Die Gräber sind rund 1300...

Hinweise für Wasser auf dem Mond

Gleich drei unterschiedliche Forschergruppen werfen unsere Vorstellung einer absolut trockenen Mondoberfläche über den Haufen. Sie fanden mittels Infrarotmessung Anzeichen für Wasservorkommen auf der Mondoberfläche. Wissenschaftliche...

Universität Liechtenstein mehr Studierende

26 Schweizerinnen und Schweizer haben in Architektur und Wirtschaftswissenschaften einen höheren Leistungsausweis erreicht Die Universität Liechtenstein verzeichnet Mitte November 707 Studentinnen und Studenten in konsekutiven...

Revolution in der Quantenphysik

Professor Dominik Zumbühl, Experimentelle Physik, Universität Basel - im Interview Seit rund zwanzig Jahren sorgt die Quantenphysik an der Universität Basel für eine zweite Revolution....

Teilchenphysik ist Big Science

Die Zukunft der Wissenschaft in Europa denkt und plant global Martin Pohl, Wissenschaftler der Universität Genf, kann schon vieles an der Grösse und weltweiten Bedeutung...

Max Planck – Revolutionär der Physik

Ohne der Quantentheorie von Max Planck gäbe es heute keine Lasertechnik, keinen CD-Spieler, kein Rasterelektronenmikroskop, keine Energiesparlampe und keine Mikroelektronik. Max Plancks Wissenschaft wurde...

Autorin Gabi Meier Mohamed

Burgruine Hünenberg – vom prächtigen Adelssitz zur imposanten Ritterburg Gabi Meier Mohamed eine Monographie über die Burg Hünenberg im Kanton Zug geht der Geschichte der...

Florian Döring: Sichtbar in der Nanowelt

Dr. Florian Döring gewinnt mit der XRnanotech 150'000 Franken XRnanotech bietet einzigartige Optiklösungen, die den weltweiten Bedarf an fortschrittlicher Röntgenoptik in der Mikroskopie decken. Die...

Taylor Wilson – Der Junge, der mit zehn seine erste Bombe baute

tDer hochbegabte Taylor Wilson geht als jüngster Mensch, dem eine Kernfusion gelang, in die Geschichte ein Taylor Wilson zeigt schon als kleiner Junge seine Begabung,...

MUST READ