SternTV enthüllt: Abnehmen im Liegen im Vergleich – Methoden und Ergebnisse im Fokus

0
115
SternTV testet Abnehmen im Liegen
SternTV und Gitta Saxx testen Abnehmen im Liegen

Jedes Jahr vor den Sommerferien suchen viele Menschen nach schnellen und effektiven Methoden, um rechtzeitig ihre Strandfigur zu erreichen. Ideal wäre ein unkomplizierter Weg ohne drastische Ernährungsumstellungen. Deshalb hat SternTV die derzeit beliebtesten Methoden wie Magenballon zum Schlucken, Abnehmspritze und Abnehmen im Liegen untersucht. Die Ergebnisse finden Sie hier.

SternTV-Testergebnisse im Überblick

SternTV hat eine Vielzahl von Abnehmmethoden gründlich getestet, um herauszufinden, welche Ansätze tatsächlich effektiv sind. Zu den untersuchten Methoden gehörten unter anderem die Abnehmspritze mit dem Diabetes-Medikament Ozempic, der schluckbare Magenballon und die EMS-Methode (Elektrische Muskelstimulation), eingesetzt bei  “Abnehmen im Liegen“.

Abnehmspritze mit Diabetes-Medikament

Eine der Methoden, die im Test behandelt wurde, ist die Abnehmspritze mit dem Diabetes-Medikament Ozempic. Berühmtheiten wie die Kardashians, Oprah und Robbie Williams sollen angeblich auf diese Spritzenkur schwören. Der Wirkstoff Ozempic hat die Fähigkeit, das Sättigungsgefühl zu erhöhen und den Blutzuckerspiegel zu senken. Trotz dieser positiven Effekte gibt es einige zu berücksichtigende Aspekte. Die monatlichen Kosten für das Medikament liegen zwischen 200 und 400 Euro, was es zu einer kostspieligen Option macht. Darüber hinaus sind potenzielle Nebenwirkungen wie Stimmungsschwankungen bekannt, und es ist oft notwendig, Ernährungsumstellungen vorzunehmen, um dauerhafte Ergebnisse zu erzielen.

Nachteile der Diät-Spritze

Hier sind die Nachteile der Abnehmspritze mit dem Diabetes-Medikament Ozempic:

  1. Hohe Kosten: Die monatlichen Kosten für das Medikament liegen zwischen 200 und 400 Euro, was es zu einer teuren Option macht.
  2. Nebenwirkungen: Zu den potenziellen Nebenwirkungen gehören starke Stimmungsschwankungen, die Auswirkungen auf das emotionale Wohlbefinden haben können.
  3. Notwendigkeit für Ernährungsumstellungen: Trotz der Anwendung der Abnehmspritze sind Ernährungsumstellungen oft erforderlich, um langfristige und nachhaltige Ergebnisse zu erzielen.
  4. Verschreibungspflichtig: Ozempic ist verschreibungspflichtig und wird normalerweise nur Personen mit Vorerkrankungen oder starkem Übergewicht verschrieben.
  5. Gesundheitliche Risiken: Langzeitstudien zu möglichen langfristigen gesundheitlichen Auswirkungen des Medikaments sind noch nicht umfassend durchgeführt worden.
  6. Abhängigkeit von regelmässiger Anwendung: Um die gewünschten Ergebnisse aufrechtzuerhalten, ist eine regelmässige Anwendung des Medikaments erforderlich, was eine gewisse Disziplin und Planung erfordert.

Magenballon zum Schlucken

Der Magenballon zum Schlucken wird in Privatkliniken als nicht-chirurgische Methode zur Gewichtsabnahme angeboten. Er bietet die Möglichkeit, innerhalb von vier Monaten etwa 10 bis 15 kg abzunehmen, ohne dass eine Operation erforderlich ist.

Die Funktionsweise dieses Verfahrens besteht darin, dass der Ballon in Kapselform geschluckt wird und sich dann im Magen mit einer Kochsalzlösung füllt. Dadurch wird das Hungergefühl reduziert und die Portionsgrössen beim Essen verringert. Nach etwa vier Monaten wird der Ballon natürlich ausgeschieden.

Die Kosten für diese Behandlung variieren stark und liegen typischerweise zwischen 1500 und 4700 Euro. Diese Preisspanne kann je nach Klinik und zusätzlichen Dienstleistungen wie Ernährungs- und Bewegungscoaching variieren.

Nachteile des Magenballons laut SternTV

Trotz der Vorteile gibt es auch potenzielle Nachteile und Risiken zu beachten:

  1. Nebenwirkungen wie Übelkeit: Ein häufiges Risiko ist Übelkeit, die während der Anfangsphase auftreten kann, wenn sich der Körper an den Ballon im Magen anpasst.
  2. Jo-Jo-Effekt: Nach Entfernung des Ballons besteht die Gefahr des Jo-Jo-Effekts, bei dem verlorenes Gewicht schnell wieder zugenommen wird, wenn keine langfristigen Änderungen im Lebensstil vorgenommen werden.
  3. Kostenfaktor: Die hohen Kosten können für viele Menschen eine finanzielle Hürde darstellen, insbesondere da es sich um eine privatfinanzierte Behandlung handelt, die nicht von Krankenkassen abgedeckt wird.
  4. Nicht für jeden geeignet: Nicht jeder kommt für diese Methode in Frage, da medizinische und gesundheitliche Faktoren berücksichtigt werden müssen, bevor der Ballon eingesetzt werden kann.

Trotz dieser potenziellen Risiken bleibt der Magenballon zum Schlucken eine attraktive Option für Menschen, die eine nicht-chirurgische Lösung zur Gewichtsreduktion suchen und bereit sind, die damit verbundenen Kosten und Risiken zu tragen.

EMS-Methode – Abnehmen im Liegen

Die EMS-Methode (Elektrische Muskelstimulation) nutzt Strom und Ultraschall, um Fett zu reduzieren, Gewebe zu straffen und Muskeln aufzubauen. Die schmerzfreie Behandlung dauert etwa 40 Minuten pro Sitzung und ermöglicht eine gezielte Anwendung auf Problemzonen.

Prominente Anwendererfahrung mit EMS

Die EMS-Methode (Elektrische Muskelstimulation) nutzt eine Kombination aus Strom und Ultraschall, um gezielt Fett zu reduzieren, das Gewebe zu straffen und den Muskelaufbau zu fördern. Diese schmerzfreie Behandlung dauert etwa 40 Minuten pro Sitzung und ermöglicht eine präzise Anwendung auf Problemzonen des Körpers.

Ein herausragendes Beispiel für die Wirksamkeit von EMS ist Gitta Saxx, die von beeindruckenden Ergebnissen berichtet: “Ich bin wirklich baff, dass das so gut funktioniert hat. Und das ohne Spritzen oder irgendetwas zusätzlich einzunehmen”, sagt sie. Nach nur vier Wochen Anwendung der EMS-Methode konnte sie 4 cm weniger Bauchumfang, 11 cm weniger an der Hüfte und 7 cm weniger am Unterbauch verzeichnen. Die Kosten für diese Ergebnisse belaufen sich auf etwa 960 Euro, was im Vergleich zu anderen Methoden eine kostengünstigere Alternative darstellt.

Vorteile von Abnehmen im Liegen mittels EMS

  • Schmerzfreie Anwendung: Im Gegensatz zu invasiven Prozeduren oder Medikationen verursacht die EMS-Methode keine Schmerzen.
  • Schnelle Ergebnisse: Bereits nach der ersten Sitzung sind sichtbare Resultate erkennbar, was die Motivation steigern kann, die Behandlung fortzusetzen.
  • Keine langfristigen Nebenwirkungen: Bisher sind keine schwerwiegenden Risiken im Zusammenhang mit EMS bekannt, was es zu einer vergleichsweise sicheren Methode macht.
  • Keine Ernährungsumstellung erforderlich: Anders als viele andere Abnehmstrategien erfordert EMS keine drastischen Veränderungen der Ernährungsgewohnheiten, was die Methode leichter in den Alltag integrierbar macht.
  • Emotionale Vorteile: Nutzer wie Gitta Saxx berichten von einem gesteigerten Körperbewusstsein und einer verbesserten Motivation, die über die rein körperliche Veränderung hinausgehen.

Insgesamt zeigt die Erfahrung von Gitta Saxx und die allgemeine Forschung, dass Abnehmen im Liegen mittels EMS eine effektive und schonende Methode zur Gewichtsreduktion darstellt, die besonders für Menschen attraktiv ist, die schnelle Ergebnisse ohne invasive Eingriffe oder drastische Ernährungsumstellungen suchen.

Fazit von SternTV

Der Test von SternTV zeigt, dass “Abnehmen im Liegen” mit EMS eine effektive und schonende Methode zur Gewichtsreduktion darstellt. Für alle, die schnelle Ergebnisse ohne grosse Eingriffe oder medikamentöse Unterstützung suchen, könnte EMS eine vielversprechende Option sein.

Ähnliche Artikel: